Der Adaptive Moving Average Adaptive Moving Average (AMA) - Technikindikator wird verwendet, um einen gleitenden Durchschnitt mit geringer Empfindlichkeit gegenüber Preisreihengeräuschen zu konstruieren und ist durch die minimale Verzögerung für die Trenddetektion gekennzeichnet. Dieser Indikator wurde von Perry Kaufman in seinem Buch "Marter Tradingquot" entwickelt und beschrieben. Einer der Nachteile der verschiedenen Glättungsalgorithmen für Preisreihen ist, dass zufällige Preissprünge das Auftreten falscher Trendsignale zur Folge haben können. Auf der anderen Seite führt die Glättung zu der unvermeidlichen Verzögerung eines Signals über Trendstopp oder Änderung. Dieser Indikator wurde zur Beseitigung dieser beiden Nachteile entwickelt. Sie können die Handelssignale dieses Indikators testen, indem Sie einen Expertenratgeber im MQL5-Assistenten erstellen. Kalkulation Um den aktuellen Marktstatus zu definieren, hat Kaufman den Begriff des Wirkungsgrades (ER) eingeführt, der nach folgender Formel berechnet wird: ER (i) aktueller Wert des Wirkungsgrad-Signals (i) ABS (Preis (i) - Preis (i - N)) aktueller Signalwert, absoluter Wert der Differenz zwischen dem aktuellen Preis und dem Preis N Zeitraum vorher Rauschen (i) Summe (ABS (Preis (i) - Preis (i - 1)), N) aktueller Rauschwert, Summe Absolute Werte der Differenz zwischen dem Preis der aktuellen Periode und dem Preis der Vorperiode für N Perioden. Bei einem starken Trend wird das Efficiency Ratio (ER) dazu tendieren, wenn es keine gerichtete Bewegung gibt, wird es etwas mehr als 0 sein. Der erhaltene Wert von ER wird in der exponentiellen Glättungsformel verwendet: EMA (i) Preis (d. h. ) SC EMA (i-1) (1 - SC) SC 2 / (n1) EMA-Glättungskonstante n Periode des exponentiellen EMA (i-1) vorherigen Wertes von EMA. Das Glättungsverhältnis für den schnellen Markt muss wie bei EMA mit Periode 2 (schnelles SC 2 / (21) 0.6667) sein, und für den Zeitraum von keinem Trend muss die EMA-Periode gleich 30 sein (langsamer SC 2 / (301) 0.06452) . Somit wird die neue Wechselglättungskonstante eingeführt (skalierte Glättungskonstante) SSC: SSC (i) (ER (i) (schnell SC - langsames SC) langsam SC SSC (i) ER (i) 0.60215 0,06425 Für einen effizienteren Einfluss der Berechnungsformel: AMA (i) Preis (i) (SSC (i) 2) AMA (i-1) (1-SSC (i) 2) oder (nach Umlagerung (I) - AMA (i) AMA (i) aktueller Wert von AMA AMA (i1) früherer Wert von AMA SSC (i) I) aktuellen Wert der skalierten Glättungskonstante. Die meisten zuverlässigen Indikator You039ve nie gehört John R. McGinley ist ein Certified Market Technician. Erste Herausgeber der Market Technicians Assn Journal der technischen Analyse und Erfinder der McGinley Dynamic Kontext der gleitenden Durchschnitte während der Neunzigerjahre, suchte McGinley, einen reaktionsfähigen Indikator zu erfinden, der automatisch mehr auf die Rohdaten als einfache oder exponentielle gleitende Durchschnitte reagieren würde. EMA Simple Moving Averages (SMA) glatt Preis-Aktion durch die Berechnung der Vergangenheit Schlusskurse und dividiert durch die Anzahl der Perioden. Um einen 10-tägigen einfachen gleitenden Durchschnitt zu berechnen. Die Schlusskurse der letzten 10 Tage addieren und durch 10 dividieren. Je glatter der gleitende Durchschnitt, desto langsamer reagiert er auf die Preise. Ein 50-Tage gleitender Durchschnitt bewegt sich langsamer als ein 10-Tage gleitender Durchschnitt. Ein 10- und 20-Tage gleitender Durchschnitt kann manchmal eine Volatilität der Preise erfahren, die es schwieriger machen können, Preisaktionen zu interpretieren. In diesen Zeiträumen können Fehlsignale auftreten, die Verluste verursachen, weil die Preise dem Markt zu weit voraus sind. Ein exponentieller gleitender Durchschnitt (EMA) reagiert auf die Preise viel schneller als ein einfacher gleitender Durchschnitt. Dies liegt daran, dass die EMA mehr Gewicht auf die neuesten Daten als die älteren Daten. Es ist ein guter Indikator für die kurzfristige und eine gute Methode, um kurzfristige Trends zu erfassen, weshalb Händler sowohl einfache als auch exponentielle Bewegungsdurchschnitte gleichzeitig für Ein - und Ausgänge verwenden. Trotzdem kann es auch die Daten hinter sich lassen. Das Problem mit sich bewegenden Durchschnitten In seiner Forschung der bewegten Durchschnitte, die viel weiter ging als die grundlegenden Beispiele, die bereits gezeigt wurden, fand McGinley, daß bewegliche Durchschnitte viele Probleme hatten. Das erste Problem war, dass sie unangemessen angewendet wurden. Gleitende Mittelwerte in verschiedenen Perioden arbeiten mit unterschiedlichem Ausmaß in verschiedenen Märkten. Zum Beispiel, wie kann man wissen, wann man einen 10-Tage zu einem 20- bis 50-Tage gleitenden Durchschnitt in einem schnellen oder langsamen Markt zu verwenden. Um das Problem der Wahl der Länge des gleitenden Durchschnitts, die auf den aktuellen Markt zutrifft, zu lösen, passt sich der McGinley Dynamic automatisch der Geschwindigkeit des Marktes an. McGinley glaubt, dass gleitende Mittelwerte nur als Glättungsmechanismus und nicht als Handelssystem oder Signalgenerator verwendet werden sollten. Es ist ein Trendmonitor. Aber ein 10-Tage einfachen gleitenden Durchschnitt ist um fünf Tage oder die Hälfte seiner Länge ausgeschaltet. Die Chancen sind gut, dass die große Verschiebung der Preise bereits am fünften Tag eines 10-tägigen einfachen gleitenden Durchschnitt aufgetreten ist. Darüber hinaus sollte ein 10-Tage gleitenden Durchschnitt richtig aufgetragen werden fünf Tage vor dem aktuellen Datum. Zudem konnte McGinley feststellen, dass die gleitenden Durchschnittswerte den Preisen nicht folgen konnten, da es häufig zu großen Trennungen zwischen Preisen und gleitenden Durchschnittslinien kam. McGinley suchte, diese Probleme zu beseitigen, indem er einen Indikator ermittelte, der Preise näher umrissen, Preisabtrennung und whipsaws vermeiden würde und Preise automatisch in schnellen oder langsamen Märkten folgen würde. McGinley Dynamic Das tat er mit der Erfindung des McGinley Dynamic. Die Formel ist: Die McGinley Dynamic sieht aus wie eine gleitende durchschnittliche Linie, aber es ist ein Glättungsmechanismus für die Preise, die sich herausstellen, weit besser als jeder gleitende Durchschnitt. Es minimiert Preisabstand, Preis whipsaws und Umarmungen Preise viel mehr eng. Und es tut dies automatisch, da dies ein Faktor der Formel ist. Aufgrund der Berechnungen beschleunigt sich die Dynamic Line in den Märkten, da sich die Preise nach wie vor langsamer in den Märkten bewegen. Man möchte schnell sein, in einem Down-Markt zu verkaufen, aber fahren ein bis Markt so lange wie möglich. Die Konstante N bestimmt, wie eng der Dynamic den Index oder den Bestand verfolgt. Wenn man einen 20-Tage gleitenden Durchschnitt emuliert, verwenden Sie beispielsweise einen N-Wert, der halb so groß ist wie der gleitende Durchschnitt oder in diesem Fall 10. Er vermeidet Whipsaws, weil die Dynamic Line automatisch die Preise in jedem Markt schnell oder langsam verfolgt Ein Lenkmechanismus, der an den Preisen orientiert bleibt, wenn Märkte beschleunigen oder verlangsamen. Man kann sich auf Handelsentscheidungen berufen, doch McGinley hat das Dynamic 1997 als Marktinstrument und nicht als Handelsindikator erfunden. Fazit Ob es sich um ein Werkzeug oder Indikator handelt, das McGinley Dynamic ist ein faszinierendes Instrument, das von einem Markttechniker erfunden wurde, der Märkte und Indikatoren seit fast 40 Jahren verfolgt und studiert hat. Für weitere Informationen über Indikatoren und Marktinstrumente, werfen Sie einen Blick auf unsere Technical Analysis Tutorial. Indikatoren Smoothed Moving Average (SMMA) Gleitende Durchschnitte gehören zu den am häufigsten verwendeten Tools von Teilnehmern an den Devisenmärkten. Die Stärke eines gleitenden Durchschnitts ist seine Fähigkeit, Preisrauschen herauszufiltern, wodurch die extrem volatilen Preisreihen in deutlichere Tendenzen reduziert werden können, so dass Händler die Stärke und Richtung des Trends ermitteln können. Die gleitenden Durchschnitte glatt vergangener Preisdaten, um Trend nach Indikatoren zu bilden und sind Bestandteil vieler anderer technischer Indikatoren, einschließlich des MACD, des DeMarker und des Directional Movement Systems unter vielen anderen. Die SMMA gibt den jüngsten Preisen eine gleiche Gewichtung zu historischen Preisen. Die Berechnung berücksichtigt alle verfügbaren Datenreihen, anstatt sich auf einen festen Zeitraum zu beziehen. Dies wird durch Subtrahieren der vorherigen Perioden SMMA aus dem aktuellen Periodenpreis erreicht. Füge dieses Ergebnis zu yesterdayrsquos hinzu Smoothed Moving Average gibt heute rsquos Moving Average. Berechnen Der erste Wert für den Smoothed Moving Average wird als Simple Moving Average (SMA) berechnet: SUM1SUM (CLOSE, N) Der zweite und nachfolgende gleitende Mittelwert wird gemäß dieser Formel berechnet: SMMA (i) (SUM1 ndash SMMA1CLOSE (i) ) / N SUM1 ndash ist die Gesamtsumme der Schlusskurse für N Perioden SMMA1 ndash ist der geglättete gleitende Durchschnitt des ersten Balkens SMMA (i) ndash ist der geglättete gleitende Durchschnitt des aktuellen Balkens (mit Ausnahme des ersten) CLOSE (i) Ndash ist der aktuelle Schlusskurs N ndash ist der Glättungszeitraum. Handel mit gleitenden Durchschnitten Gleitende Durchschnitte werden häufig verwendet, um Trends und Umkehrungen zu identifizieren sowie die Unterstützung und Widerstand Ebenen zu identifizieren. Gleitende Mittelwerte wie die WMA und EMA, die empfindlicher auf die jüngsten Preise sind (Erfahrung weniger Verzögerung mit dem Preis) wird sich vor einer SMA. Sie eignen sich daher besser für dynamische Trades, die auf kurzfristige Kursbewegungen reagieren. Gleitende Mittelwerte wie die SMA bewegen sich langsamer und liefern wertvolle Informationen über den lang dominierenden Trend. Sie können jedoch anfällig für späte Signale sein, die den Händler veranlassen, wesentliche Teile der Preisbewegung zu verpassen. Moving Average Crossovers: Moving Average Crossovers ist ein Begriff, der angewendet wird, wenn mehr als ein gleitender Durchschnitt verwendet wird, um ein Handelssignal zu generieren, bei dem Trader tätig werden, wenn der kürzere bewegte Durchschnitt den längerfristigen gleitenden Durchschnitt überquert. Ein bullischer Crossover tritt auf, wenn der kürzere Termdurchschnitt über dem längerfristigen gleitenden Durchschnitt (goldenes Kreuz) kreuzt. Eine bärische Überkreuzung tritt auf, wenn der kürzere bewegliche Durchschnitt unter dem längerfristigen gleitenden Durchschnitt (totes Kreuz) kreuzt. Preisübergänge: Ein Preisübergang ist ein Begriff, der angewendet wird, wenn ein Signal erzeugt wird, bei dem der Kurs einen gleitenden Durchschnitt überschreitet. Bullische Signale werden gegeben, wenn sich der Kurs über dem gleitenden Durchschnitt bewegt, bärige Signale werden gegeben, wenn der Kurs unter dem gleitenden Durchschnitt liegt. Crossover-Trades sind eher zu genießen, wenn die gleitenden durchschnittlichen Pisten in Richtung des Handels sind. Unterstützung und Widerstand: Gleitende Mittelwerte können auch als Unterstützungsniveau in einem Aufwärtstrend und Widerstandswerten in einem Abwärtstrend wirken. Wenn der Durchschnitt ist weit gefolgt Aufträge für den Trend oft Cluster rund um den Durchschnitt. Da die Märkte oft von Emotionen geprägt sind und viele Akteure gegen den Trend rechnen, werden Überschreitungen erwartet. Insofern sollte der Mittelwert eher dazu verwendet werden, Stütz - und Widerstandszonen zu identifizieren als exakte Ebenen. Moving Average Trade Signals Diese Seite teilen So starten Sie jetzt Trading Free Practice Account Wie wir die Welt sehen, die den Unterschied macht. Tm Risikohinweis: Trading FX trägt ein hohes Risiko für Ihr Kapital und Sie sollten nur mit Geld handeln, das Sie sich leisten können, zu verlieren. Bitte beachten Sie unsere australischen Produkt-Offenlegungserklärung amp Financial Services Guide und unsere neuseeländische Produkt-Offenlegungserklärung (NZ PDS) amp NZ PDS-Ergänzungsdokument, bevor Sie sich entscheiden, alle Transaktionen mit MahiFX Ltd. einzugeben. Die Informationen und Produkte auf dieser Website sind nicht an oder gerichtet Die in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit ansässig sind, wenn eine solche Verbreitung oder Verwendung gegen lokales Recht oder gegen Vorschriften verstößt. MahiFX ist ein Unternehmen in Neuseeland mit Sitz in Neuseeland und Australien. Wenn Sie nicht in einem dieser Länder ansässig sind, ist es in Ihrer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass die Nutzung unserer Servicesplattform in Ihrem Land legal ist. MahiFX wird von der australischen Wertpapier - und Investmentkommission (australische eingetragene Körperschaft (ARBN): 152-535-085 australische Finanzdienstleistungslizenz (AFSL): 414198) und der neuseeländischen Finanzmarktaufsicht (Neuseeland Business Number (NZBusNo) 9429031595070 NZ Finanzdienstleisterregister (FSPR) Nummer: FSP197465). MahiFX wird von der Australian Securities and Investment Commission und der Neuseeland Financial Markets Authority reguliert
Exponential Moving Average Der Exponential Moving Average Der Exponential Moving Average unterscheidet sich von einem Simple Moving Average sowohl nach Berechnungsmethode als auch in der gewichteten Preisgestaltung. Der Exponential Moving Average (verkürzt auf den Initialen EMA) ist effektiv ein gewichteter gleitender Durchschnitt. Mit der EMA ist die Gewichtung so, dass die letzten Tage Preise mehr Gewicht als ältere Preise gegeben werden. Die Theorie dahinter ist, dass jüngere Preise als wichtiger als ältere Preise angesehen werden, zumal ein langfristiger einfacher Durchschnitt (zum Beispiel ein 200-tägiger Tag) gleiches Gewicht auf Preisdaten hat, die über 6 Monate alt sind und gedacht werden könnten Von so wenig veraltet. Die Berechnung der EMA ist ein wenig komplexer als die Simple Moving Average, hat aber den Vorteil, dass eine große Aufzeichnung von Daten, die jeden Schlusskurs der letzten 200 Tage abdeckt (oder aber viele Tage betrachtet werden) nicht beibehalten werden muss ....
Comments
Post a Comment